Migration / Diversity / Antidiskriminierung
Landesausschuss Migration / Diversity / Antidiskriminierung
Der Landesausschuss Migration, Diversity, Antidiskriminierung (LAMA) befasst sich mit der Entwicklung Gewerkschaftlicher Positionen im Schnittfeld von Bildung und Migration mit dem Ziel, Diskriminierungen im Bildungsbereich abzubauen und die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu verwirklichen.
Er setzt sich insbesondere für interkulturelle und diversitätsbewusste Bildung durch eine inklusive Werteerziehung und die Anerkennung von Mehrsprachigkeit ein.
Ansprechpartnerin: Arianna Erario
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielfalt wertschätzen - Menschenrecht auf Bildung verwirklichen (PDF)
|
Infos zu Anerkennung und Beschäftigung migrierter Lehrkräfte (Link) |
Frauen
Landesausschuss Frauen
„Frauen vor!“ – ist genau das richtige Motto für die GEW, denn über 70 Prozent der Mitgliedschaft ist weiblich. Der Frauenausschuss der GEW-Saarland setzt sich ein für die Interessen von Frauen in Erziehung, Schule, Hochschule und Weiterbildung sowie die Geschlechtergleichberechtigung in gesellschaftspolitischen Bereichen.
Die Vorsitzende nimmt an den Sitzungen des Landesvorstandes (LV) der GEW Saar teil und ist Delegierte bei Landesausschusssitzungen (LA) und Gewerkschaftstagen (GT) der GEW Saarland.
Auf Bundesebene vertritt die Vorsitzende das Saarland im GEW-Bundesfrauenausschuss.
Termine der GEW Saarland
Hier finden Sie alle zukünftigen Termine der GEW-Saarland:
KW1 | Sitzung Hauptvorstand | 23.1.2015 | SB | ||
KW2 | Sitzung Fachgruppe Gymnasium | 14.2.2015 | Dudw | ||
KW3 | Sitzung Fachgruppe Förderschulen | 3.3.2015 | SB | ||
Werden Sie Mitglied der GEW, Landesverband Saarland
Im folgenden Web-Formular können Sie die Mitgliedschaft in der GEW, Landesverband Saarland ganz einfach und schnell beantragen:
Name:
Vorname:
Schulart:
Schulort:
Name der Schule:
etc.