Migrierte Lehrkräfte
Anerkennung und Beschäftigung
Die GEW macht sich für migrierte Fachkräfte stark und gibt Antworten auf häufige Fragen. Hier werden die Problemfelder bei der Aufnahme ausländischer Lehrkräfte in den deutschen Schulbetrieb beleuchtet und Interessierte finden wichtige Infos .
Sparkurs in der Bildung!
GEW fordert deutlich mehr Planstellen
Saarbrücken – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Saarland, fordert die Landesregierung auf die angedachte Zahl an Planstellen deutlich zu erhöhen. Die vom Finanzminister Jakob von Weizsäcker ...
ChatGPT in der Schule
Wie können Lehrkräfte KI-Texte erkennen?
ChatGPT erstellt so realistische Texte, dass sich kaum unterscheiden lässt, ob diese von einem Menschen oder einer künstlichen Intelligenz geschrieben wurden. Für Lehrkräfte wird es schwieriger, die Urheberschaft zu erkennen.
Schüler-Tablets
GEW plädiert für sachliche Diskussion
Saarbrücken – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Saarland, plädiert in der Diskussion um den Einsatz von Schul-Tablets für eine Versachlichung und realitätsnahe Betrachtung. Selbstverständlich ...